Was ist die Nettomietrendite?
Die Nettomietrendite ist eine Möglichkeit die Rendite einer Immobile als Kapitalanlage zu ermitteln.
Anders als bei der Bruttomietrendite gibt die Nettomietrendite dir ein Gefühl dafür, wie viel Rendite du nach Abzug aller Kosten mit einer vermieteten Immobilie wirklich machen wirst.
Du berechnest sie, indem du die jährliche Nettokaltmiete durch den Kaufpreis der Immobilie teilst.
Die Nettomietrendite berechnest du, indem du, bei den Einnahmen alle Kosten die dir entstehen abziehst, beim Kaufpreis alle Kaufnebenkosten addierst, und dann die beiden Werte ins Verhältnis setzt:
\text{Nettomietrendite} = \dfrac{\text{Jahresnettokaltmiete} - \text{Kosten}}{\text{Kaufpreis} + \text{Kaufnebenkosten}}
Gegenüber der Bruttomietrendite ist die Nettomietrendite also immer geringer.
Die folgende Tabelle verdeutlicht anhand einer 70qm Wohnung in Bayern noch einmal den Unterschied zwischen der Bruttomietrendite und der Nettomietrendite:
Anschaffungskosten | Mietrendite (netto) | Mietrendite (brutto) | Bemerkung |
---|---|---|---|
Kaufpreis | 300.000 € | 300.000 € | |
Grunderwerbssteuer | 3.500 € | Beispiel Bayern: 3,5 % | |
Notar- und Grundbuchkosten | 2.000 € | ||
Maklerkosten | 3.570 € | Beispiel Bayern: 3,57 % | |
Anschaffungskosten gesamt | 309.070 € | 300.000 € | |
Jahresnettokaltmiete | 12.000 € | 12.000 € | |
Instandhaltungskosten WEG | -1.680 € | Annahme: 2€/qm/Monat | |
Instanhaltungskosten Wohnung | -840 € | Annahme: 1€/qm/Monat | |
Sonstige nicht umlagefähige Kosten (z.B. Verwaltung) | -300 € | ||
Leerstandsrisiko | -240 € | Annahme: 2 % Leerstand | |
Ertrag pro Jahr | 8.940 € | 12.000 € | |
Mietrendite | 2,89% | 4,00% |
Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
5 Sekunden Peterssche Formel Instandhaltungskosten Rechner
Wie berechne ich, ob sich eine Immobilie lohnt?
5 Sekunden Netto-Mietrendite Rechner