Durchsuchen nach
Category: Einführung & Grundlagen

Willkommen in der Kategorie “Einführung & Grundlagen von Immobilieninvestments”!

Erforsche die Welt der Immobilieninvestments und lass dich von den Artikeln inspirieren und viel Erfolg auf deinem Weg zum erfolgreichen Immobilieninvestor!

Willkommen in der Kategorie “Einführung und Grundlagen”! Hier findest du Artikel, die dir einen umfassenden Überblick über das Thema Immobilieninvestments geben und dir dabei helfen, ein solides Fundament für deine zukünftigen Investments aufzubauen. Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Gedanken spielst, in Immobilien zu investieren, oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – diese Kategorie bietet dir wertvolles Wissen, um die Grundlagen des Immobilienmarktes zu verstehen und dein Know-how zu erweitern.

Die Artikel in dieser Kategorie befassen sich mit verschiedenen Aspekten des Immobilieninvestments, von der Frage, ob es sinnvoll ist, Immobilien zu kaufen und zu vermieten, bis hin zu den wichtigsten Eigenschaften, die eine Immobilie als Kapitalanlage haben sollte. Dabei gehen wir auch auf die grundlegenden Begriffe und Kennzahlen ein, die du als Immobilieninvestor kennen solltest.

Einige Artikel, die du in dieser Kategorie finden wirst, sind:

1. Ist es sinnvoll, Immobilien zu kaufen und zu vermieten? – In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren du beachten solltest, um zu entscheiden, ob der Kauf und die Vermietung von Immobilien für dich als Anlagestrategie in Frage kommen.

2. Die 9 wichtigsten Eigenschaften für eine Immobilie als Kapitalanlage – Hier lernst du, welche Kriterien eine Immobilie erfüllen sollte, um als attraktive Kapitalanlage zu gelten, und wie du diese Eigenschaften bei der Objektauswahl berücksichtigst.

3. Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst – In diesem Leitfaden erhältst du einen Überblick über die Basics des Immobilieninvestments und lernst, worauf du als Anfänger achten solltest, um erfolgreich in Immobilien zu investieren.

4. Was ist der Leverage-Effekt bei Immobilien? – Hier erfährst du, wie der Leverage-Effekt bei Immobilieninvestments funktioniert und wie du ihn nutzen kannst, um deine Rendite zu steigern.

Die Kategorie “Einführung und Grundlagen” wird kontinuierlich erweitert, um dir immer mehr wertvolle Informationen und Tipps rund um das Immobilieninvestment zur Verfügung zu stellen. Schau also regelmäßig vorbei, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und dein Verständnis für den Immobilienmarkt weiter zu vertiefen.

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Du möchtest in Immobilien investieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst und bist auf der Suche nach einem Überblick über die Grundlagen des Immobilieninvestments? Dann bist du bei diesem Guide richtig! Denn in diesem Artikel möchte ich dir einen tiefgreifenden und umfassenden Überblick darüber mitgeben, was du Anfänger wissen musst, wenn du in Immobilien investieren möchtest. Risikomanagement, Objektauswahl, Standortanalyse, Immobilienbewertung oder auch die Steuer. Es gibt vieles, was du als angehender Immobilieninvestor wissen musst. Und genau dabei will ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mieteinnahmen und Steuer – Was bleibt am Ende für dich übrig?

Mieteinnahmen und Steuer – Was bleibt am Ende für dich übrig?

Wo du in Deutschland Geld verdienst, musst du auch Steuern zahlen. Deine Mieteinnahmen musst du daher natürlich versteuern. Aber wie genau? Und sind Immobilien nach Steuern überhaupt noch interessant, oder sind Immobilien nach allen Abgaben für Vater Staat auf einmal keine rentable Anlage mehr? Oder anders gefragt: Was bleibt am Ende von den Mieteinnahmen nach Steuern für dich als Vermieter und Investor übrig? Lass’ uns mit dem wichtigsten beginnen: Du musst deine Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland versteuern….

Weiterlesen Weiterlesen

Wie (und warum) funktionieren Immobilien als Kapitalanlage?

Wie (und warum) funktionieren Immobilien als Kapitalanlage?

Du fragst dich, ob Immobilien eine sinnvolle Kapitalanlage für dich sind und möchtest verstehen, wie (und vor allem warum!) Immobilien so eine beliebte Form der Kapitalanlage sind? Dann bist du hier richtig, denn um genau diese Frage soll es heute gehen! Im Grunde funktionieren Immobilien vor allem aus vier Gründen sehr gut als Kapitalanlage: Sie haben eine niedrige Korrelation zu anderen Investitionen und bieten daher Stabilität und Sicherheit, es sind physische Vermögenswerte, die nicht inflationiert werden können, sie schaffen einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Stressfrei vermieten: Worauf du bei der Mietersuche achten musst

Stressfrei vermieten: Worauf du bei der Mietersuche achten musst

Als Vermieter möchtest du Leerstand verhindern, denn wo keine Bewohner sind, sind auch keine Einnahmen. Lässt du deswegen gleich jede Person in deine Immobilie einziehen? Nein! Deine Wohnung ist eine Kapitalanlage und deswegen sollte die Auswahl des Mieters gut überlegt sein. Ansonsten drohen dir größere Verluste. Durch Mietnomaden und -betrüger türmen sich die Rechnungen und die Mieteinnahmen bleiben aus. Durch stressige Mieter musst du dich jede Woche mit deinem Mieter beschäftigen und deine Investition ist kein passives Einkommen, sondern aktiver…

Weiterlesen Weiterlesen

Der vollständige Leitfaden um Vermieter zu werden (und wie du dadurch finanzielle Freiheit erreichen kannst)

Der vollständige Leitfaden um Vermieter zu werden (und wie du dadurch finanzielle Freiheit erreichen kannst)

Hast auch du das Ziel, deine Finanzen selbst in den Griff zu nehmen und dir aktiv ein zweites Einkommen aufzubauen? Hast auch du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Vermieter zu werden und dir mit vermieteten Immobilien ein weiteres Einkommen aufzubauen? Dann ist dieser Artikel für dich! Deine erste Immobilie zu kaufen und zu vermieten ist deutlich einfacher, als du es dir jetzt gerade sicher vorstellst. Und Vermieter werden kann darüber hinaus ungemein lukrativ sein. Die perfekte Kombination für ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Kaufnebenkosten: Was kommt beim Kauf einer Immobilie auf dich zu?

Kaufnebenkosten: Was kommt beim Kauf einer Immobilie auf dich zu?

Du willst eine Immobilie kaufen und vermieten? Dann musst du dir schon vor dem Kauf überlegen, welche Kosten alle auf dich zukommen werden, um eine saubere Kalkulation machen zu können. Neben dem reinen Kaufpreis kommen beim Immobilienerwerb nämlich noch viele weitere, sogenannte Kaufnebenkosten, auf dich zu, die wir uns in diesem Artikel heute genauer ansehen wollen. Aber was kommt da auf dich zu? Neben dem reinen Kaufpreis musst du beim Immobilienerwerb zusätzlich noch die sogenannten Kaufnebenkosten zahlen. Je nach Region…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist der Leverage-Effekt bei Immobilien?

Was ist der Leverage-Effekt bei Immobilien?

Immobilien lohnen sich als Investition, weil du sie über einen Fremdkapitalhebel kaufen kannst. Aber was ist eigentlich der Leverage Effekt bei Immobilien, wie funktioniert er, und was sind die Vor- und Nachteile? Lass’ es uns in diesem Artikel herausfinden! Der Leverage-Effekt bei Immobilien bezeichnet die Tatsache, dass du beim Kauf einer Immobilie nur einen kleinen Teil des Kaufpreises selbst aufbringst, dir aber trotzdem 100% der Mieteinnahmen zufließen. Du musst also nur einen Bruchteil der Kosten der Immobilie selbst tragen. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?

Ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?

Oft werde ich gefragt “ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?” Viele Leute denken sich: Bei Immobilien dauert es doch über zwanzig Jahre bis ich mein Geld herausbekomme, das ich in die Immobilie investiert habe? Ja, Immobilien zu kaufen und zu vermieten kann sogar sehr sinnvoll sein. In der aktuellen Marktlage ist es zwar schwerer geworden gute Immobilien zu finden, aber das grundsätzliche Modell hinter Immobilien kaufen und vermieten ist noch immer gültig! Ok, schön, dass ich behaupte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Wohnung kaufen und vermieten: Was muss ich beachten?

Erste Wohnung kaufen und vermieten: Was muss ich beachten?

Du trägst dich mit dem Gedanken eine Immobilie zu kaufen und zu vermieten, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann bist du hier richtig! Auch ich habe mir vor meiner ersten Immobilie Fragen wie “Wie kann ich meine erste Wohnung kaufen und vermieten?” oder “Was muss ich beim Kauf und der Vermietung meiner ersten Wohnung beachten?” gestellt! Lass’ uns am besten gleich mit etwas positiven beginnen: Beim Kauf einer Immobilie zur Vermietung gibt es zwar einiges zu beachten, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie läuft ein Wohnungskauf ab? – In 13 Schritten zum Immobilien Investor

Wie läuft ein Wohnungskauf ab? – In 13 Schritten zum Immobilien Investor

Stehst du noch vor dem Kauf deiner ersten Wohnung? Hast du noch nie eine Immobilie ver- oder gekauft? Dann stellst du dir vielleicht dieselbe Frage wie ich damals vor meinem ersten Kauf: “Wie läuft so ein Wohnungskauf eigentlich ab?” Beim Immobilienkauf durchläufst du, nachdem du ein interessantes Inserat gefunden hast, die folgenden Schritte: Besichtigung durchführen, Dokumente prüfen und Wohnung im Detail kalkulieren, Kaufentscheidung treffen, Finanzierung besorgen, Kaufvertrag prüfen und beim Notar unterschreiben.  Danach erhältst du dann auch schon bald die…

Weiterlesen Weiterlesen

Die 9 wichtigsten Eigenschaften für eine Immobilie als Kapitalanlage

Die 9 wichtigsten Eigenschaften für eine Immobilie als Kapitalanlage

Immobilien kann man nach den verschiedensten Kennzahlen Sortieren. Die Größe, das Baujahr oder der Stadt in der sie liegen. Oder ist nur “die Lage, die Lage und nochmal die Lage” wichtig? In diesem Artikel möchte ich dir, die für aus meiner Sicht, neun wichtigsten Eigenschaften einer Immobilie als Kapitalanlage vorstellen. Kaufpreis pro qm Wohnfläche Der Kaufpreis pro qm Wohnfläche ist das erste, worauf ich bei einer Immobilie schaue. Nachdem du dir einige Immobilien Inserate in deinem Suchgebiet angesehen hast, erkennst…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum Immobilien als Geldanlage?

Warum Immobilien als Geldanlage?

Warum solltest du Immobilien als Geldanlage kaufen? Was sind die Vorteile von Immobilien als Geldanlage? Macht das ganze nicht mehr Arbeit und Ärger als es wert ist? So habe ich anfangs selbst gedacht. Nach einiger Recherche und meinen persönlichen Erfahrungen kann ich dir sagen: Ja, Immobilien machen sogar sehr viel Sinn! Warum denke ich inzwischen, dass Immobilien eine perfekte Form für die Altersvorsorge sind? Welches sind die Vorteile, die ich so anfangs nicht erwartet hätte? Die drei Hauptvorteile von Immobilien…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum schreibe ich diesen Blog?

Warum schreibe ich diesen Blog?

Hallo, schön, dass du hier auf meinem Blog bist! Du möchtest dir ein passives Einkommen mit Immobilien aufbauen aber weißt nicht wo du starten sollst? So ging es mir selbst vor drei Jahren auch. Immobilien, da hat man doch riesig Stress mit Mietern, hat ein Risiko, dass was am Haus passiert, dass die Nachbarschaft kippt, oder dass die Stadt sich negativ entwickelt. Und was ist überhaupt, wenn ich wegziehe? Nein, da bleib‘ ich doch lieber bei meinen Aktien oder Fonds!…

Weiterlesen Weiterlesen