Durchsuchen nach
Tag: Verwaltung

Erfolgreich in Immobilien investieren: Dein Guide von Buy&Hold bis Fix&Flip

Erfolgreich in Immobilien investieren: Dein Guide von Buy&Hold bis Fix&Flip

Du möchtest erfolgreich in Immobilien investieren und suchst nach einer klaren, verständlichen Anleitung, um diesen Schritt mit fundiertem Wissen zu gehen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Leitfaden erfährst du alles Wichtige rund um die verschiedenen Strategien der Immobilieninvestition, um dein Investment und deine Geldanlage zu einem Erfolg zu machen. In diesem Artikel möchte ich mit dir 5 verschiedene Möglichkeiten durchgehen, wie du Immobilien als Geldanlage nutzen kannst. Ob es um die klassische Langzeitvermietung, die dynamische Fix-und-Flip-Methode oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Was kann ich als Vermieter steuerlich absetzen? (Ein Leitfaden für Immobilieninvestoren)

Was kann ich als Vermieter steuerlich absetzen? (Ein Leitfaden für Immobilieninvestoren)

Du bist schon Vermieter oder planst einer zu werden, rechnest dir gerade aus, ob sich eine Immobilie als Kapitalanlage für dich rechnet und fragst dich, wie eigentlich die ganze steuerliche Situation für Vermieter aussieht? Dann bist du hier richtig! Als Vermieter hast du nämlich tatsächlich viele Möglichkeiten, um deine Steuerlast zu reduzieren und du kannst eine Vielzahl von Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Vermietungstätigkeit anfallen, steuerlich absetzen. Von Instandhaltungskosten über Finanzierungskosten bis hin zu Verwaltungskosten und Kosten für Renovierungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Was sind die Nachteile einer vermögensverwaltenden GmbH für Immobilien?

Was sind die Nachteile einer vermögensverwaltenden GmbH für Immobilien?

Stell dir vor, du könntest dein Immobilienvermögen in einer Struktur verwalten, die sowohl steuerliche Vorteile bietet als auch dein Vermögen schützt. Klingt verlockend, oder? Das ist die Idee hinter einer vermögensverwaltenden GmbH. Aber wie bei allem im Leben, gibt es auch hier einen Haken. In diesem Artikel werden wir uns speziell mit den Nachteilen einer vermögensverwaltenden GmbH für Immobilieninvestitionen befassen. Die Nachteile einer vermögensverwaltenden GmbH für Immobilieninvestitionen reichen von hohen Gründungs- und laufenden Kosten, über die Komplexität der Verwaltung und…

Weiterlesen Weiterlesen

Hausgeld: Was kann auf den Mieter umgelegt werden?

Hausgeld: Was kann auf den Mieter umgelegt werden?

Wenn du eine Immobilie kaufst, musst du auch Hausgeld zahlen. Als zukünftiger Vermieter ist für dich natürlich interessant, welcher Teil vom Hausgeld umlagefähig ist, oder anders ausgedrückt: “Was vom Hausgeld kann auf den Mieter umgelegt werden?”. Bei gut verwalteten Mehrfamilienhäusern kannst du die umlagefähigen Kosten einfach der Hausgeldabrechnung entnehmen. Dort hat die Hausverwaltung bereits alle Kosten aufgeschlüsselt, die du als Vermieter an den Mieter umlegen kannst. Grundsätzlich ist es so, dass der Gesetzgeber in der Betriebskostenverordnung eine Positivliste mit 17…

Weiterlesen Weiterlesen