Durchsuchen nach
Schlagwort: Immobilien

Blogbeiträge von immoprentice.de zum Thema Immobilien.

5 Sekunden Sonderumlage Rechner

5 Sekunden Sonderumlage Rechner

Über diese Seite kannst du den Immoprentice 5 Sekunden Sonderumlage Rechner für Immobilien online benutzen. Verwende ihn, um, bei einer anstehenden Sonderumlage innerhalb einer WEG, schnell und einfach zu berechnen, wie hoch dein Anteil an der Sonderumlage sein wird und wie viel Geld du für diese Sonderumlage zahlen musst. Mit diesen Informationen kannst du dich besser auf eventuelle Sonderumlagen einstellen. Zusätzlich kannst du eventuell aus den Protokollen der Eigentümerversammlungen bereits ersichtliche Sonderumlagen besser in deine Kaufpreisberechnung einpreisen. Schließlich musst du…

Weiterlesen Weiterlesen

Hausgeld: Was kann vom Wohnungseigentümer auf den Mieter umgelegt werden?

Hausgeld: Was kann vom Wohnungseigentümer auf den Mieter umgelegt werden?

Wenn du eine Immobilie kaufst, musst du auch Hausgeld zahlen. Als zukünftiger Vermieter ist für dich natürlich interessant, welcher Teil vom Hausgeld umlagefähig ist, oder anders ausgedrückt: „Was vom Hausgeld kann auf den Mieter umgelegt werden?“. Bei gut verwalteten Mehrfamilienhäusern kannst du die umlagefähigen Kosten einfach der Hausgeldabrechnung entnehmen. Dort hat die Hausverwaltung bereits alle Kosten aufgeschlüsselt, die du als Vermieter an den Mieter umlegen kannst. Grundsätzlich ist es so, dass der Gesetzgeber in der Betriebskostenverordnung eine Positivliste mit 17…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Peterssche Formel Rechner

5 Sekunden Peterssche Formel Rechner

Du möchtest die Höhe der nötigen Instandhaltungsrücklage für eine Eigentumswohnung nach der Peterssche Formel berechnen? Dann ist der Immoprentice 5 Sekunden Peterssche Formel Rechner das richtige Werkzeug für dich! Mit diesem Online-Rechner kannst du schnell und einfach die voraussichtlichen Instandhaltungskosten einer Wohnung gemäß der Petersschen Formel ermitteln.   Hinweis: Damit du ein Gefühl für Wert der Herstellkosten einer Immobilie bekommst: laut einer aktuellen Studie der IG Bau liegen die Herstellkosten von Geschosswohnungsneubau (Eigentumswohnungen) in den deutschen Großstädten in 2023 im…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Vervielfältiger Rechner für Immobilienbewertung nach dem Ertragswertverfahren

5 Sekunden Vervielfältiger Rechner für Immobilienbewertung nach dem Ertragswertverfahren

Über diese Seite kannst du den Immoprentice 5 Sekunden Vervielfältiger Rechner für Immobilienbewertung nach dem Ertragswertverfahren online benutzen. Verwende ihn, um bei einer Objektbewertung nach dem Ertragswertverfahren schnell und einfach den zugrundeliegenden Vervielfältiger zu berechnen. Falls du einen schnellen Überblick über die Beziehung zwischen Liegenschaftszins, Restnutzungsdauer und Vervielfältiger haben möchtest, findest du weiter unten im Artikel eine „Vervielfältiger-Tabelle“, in der du einfach den Vervielfältiger für verschiedene Situationen nachschlagen kannst. Wenn du das Ertragswertverfahren schon kennst, dir aber dir noch nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Wertermittlung nach dem Ertragswertverfahren: Ein Beispiel

Wertermittlung nach dem Ertragswertverfahren: Ein Beispiel

Oft bekomme ich Anfragen nach Beispielen wie genau man mit dem Ertragswertverfahren den Wert einer Immobilie schätzen kann. In diesem Artikel möchte ich dir daher an einem konkreten Beispielobjekt zeigen, wie du das Ertragswertverfahren in der Realität anwendest und dir am Beispiel die Frage „wie berechnet man den Ertragswert?“ beantworten. Der Übersichtlichkeit halber, findest du auf dieser Seite nur das Rechenbeispiel um den Ertragswert zu berechnen. Wenn du mehr über das Ertragswertverfahren selbst lernen möchtest, empfehle ich dir vorher den…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden AfA Rechner für Immobilien

5 Sekunden AfA Rechner für Immobilien

Über diese Seite kannst du den Immoprentice 5 Sekunden AfA Rechner für Immobilien online nutzen. Verwende diesen Online-Rechner, um für ein Objekt schnell und einfach zu prüfen, wie hoch deine Abschreibung für Abnutzung (AfA) bei dieser Immobilie wäre. Kennst du die AfA deiner Immobilie, kannst du viel genauer den tatsächlichen Cashflow und die Nettomietrendite deiner Immobilie berechnen.  Hinweis: Um mehr über die Abschreibung für Abnutzung (AfA) von Immobilien zu erfahren, lies‘ dir auch meinen Artikel „Was muss ich bei einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen?

Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen?

Du möchtest deine erste Immobilie als Kapitalanlage kaufen und Vermieter werden? Glückwunsch! Da du nicht zu teuer einkaufen möchtest, fragst du dich nun vermutlich: Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen? Den Wert einer Immobilie für dich als Investor kannst du auf zwei Arten ermitteln: offizielle Methoden wie das Ertragswertverfahren oder das Vergleichswertverfahren, oder pragmatische Methoden wie den maximalen Kaufpreisfaktor oder eine Cashflow-Berechnung. Wie du an der Fülle der Berechnungsmethoden zur Wertermittlung siehst, gibt es bei Immobilien, anders als…

Weiterlesen Weiterlesen

Die 7 wichtigsten Tools für Immobilien-Investoren

Die 7 wichtigsten Tools für Immobilien-Investoren

Gute Immobilien zu finden, ist gerade in der heutigen Zeit schwer. In diesem Artikel möchte ich dir daher sieben aus meiner Sicht extrem hilfreiche und wertvolle Tools für Immobilien-Investoren vorstellen, um deinen Alltag als Immobilieninvestor einfacher zu gestalten. An wen richten sich die Tools in diesem Artikel? Die Tools, die ich in diesem Artikel zusammengestellt habe, richten sich vor allem an angehende Immobilien-Investoren, die gerade dabei sind ihre ersten Immobilien als Kapitalanlage zu kaufen. Du findest vor allem Tools, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich bei einer Immobilie die Rendite berechnen?

Wie kann ich bei einer Immobilie die Rendite berechnen?

Stehst du noch am Anfang deiner Immobilien-Karriere und du weißt eigentlich gar nicht so genau, wie du bei einer Immobilie oder Eigentumswohnung die Rendite berechnen kannst? Dann ist dieser Artikel richtig für dich! Heute möchte ich nämlich einer Frage nachgehen, die viele angehende Immobilien-Investoren beschäftigt: „Wie kann ich bei einer Immobilie die Rendite berechnen?“ Für Immobilien gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Rendite zu berechnen. Die einfachste Möglichkeit ist, die Jahresnettokaltmiete durch den Kaufpreis der Immobilie zu teilen. Das Ergebnis ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Immobilien-Inserat bewerten: Schritt-für-Schritt an einem konkreten Beispiel (Teil 1)

Immobilien-Inserat bewerten: Schritt-für-Schritt an einem konkreten Beispiel (Teil 1)

Willst du eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen und fragst dich, wie du strukturiert das Immobilien-Inserat bewerten kannst? Dann möchte ich dir mit diesem Artikel helfen, in dem ich mit dir, anhand eines Beispiel-Exposés eine Wohnung von Anfang bis Ende bewerte und mit dir so die Frage kläre „Wie analysiere und bewerte ich ein Immobilieninserat?“. Viele meiner Leser wünschen sich ein „Hands-On“ Training bei ihrer Suche nach der richtigen Immobilie zur Kapitalanlage. In diesem Artikel möchte ich dir daher Schritt für…

Weiterlesen Weiterlesen