Durchsuchen nach
Tag: Inflation

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Du möchtest in Immobilien investieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst und bist auf der Suche nach einem Überblick über die Grundlagen des Immobilieninvestments? Dann bist du bei diesem Guide richtig! Denn in diesem Artikel möchte ich dir einen tiefgreifenden und umfassenden Überblick darüber mitgeben, was du Anfänger wissen musst, wenn du in Immobilien investieren möchtest. Risikomanagement, Objektauswahl, Standortanalyse, Immobilienbewertung oder auch die Steuer. Es gibt vieles, was du als angehender Immobilieninvestor wissen musst. Und genau dabei will ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mieterhöhung – Welche Möglichkeiten gibt es die Miete in einem bestehenden Vertrag zu erhöhen?

Mieterhöhung – Welche Möglichkeiten gibt es die Miete in einem bestehenden Vertrag zu erhöhen?

Wenn du eine Immobilie vermietest, bekommst du jeden Monat von deinem Mieter einen fixen Mietzins dafür, dass er deine Immobilie benutzt. Was ist aber nach ein paar Jahren? Wenn du die Miete nie anpasst, dann liebt dich zwar dein Mieter, aber bei dir schrumpft die Marge und der Wert deiner Immobilie. In diesem Artikel will ich mich daher mal mit einem sehr unschönen, aber essenziellen Aspekt der Immobilieninvestitionen beschäftigen: der Mieterhöhung in einem bestehenden Mietvertrag. Solch eine regelmäßige Anpassung ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie (und warum) funktionieren Immobilien als Kapitalanlage?

Wie (und warum) funktionieren Immobilien als Kapitalanlage?

Du fragst dich, ob Immobilien eine sinnvolle Kapitalanlage für dich sind und möchtest verstehen, wie (und vor allem warum!) Immobilien so eine beliebte Form der Kapitalanlage sind? Dann bist du hier richtig, denn um genau diese Frage soll es heute gehen! Im Grunde funktionieren Immobilien vor allem aus vier Gründen sehr gut als Kapitalanlage: Sie haben eine niedrige Korrelation zu anderen Investitionen und bieten daher Stabilität und Sicherheit, es sind physische Vermögenswerte, die nicht inflationiert werden können, sie schaffen einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Sind Immobilien ein guter Schutz gegen Inflation?

Sind Immobilien ein guter Schutz gegen Inflation?

Die Inflation in Deutschland steigt und viele Anleger fragen sich, wie sie ihr Vermögen vor der Inflation schützen können. Oft hört man, dass Immobilien ein guter Schutz vor Inflation sind. Aber stimmt das? Im heutigen Artikel möchte ich daher auf die Frage eingehen “Sind Immobilien ein guter Schutz gegen Inflation?” Fremdfinanzierte Immobilien können ein sehr guter Schutz gegen die Inflation sein, da die Immobilie als Sachwert vor der Inflation geschützt ist und zusätzlich dein Kredit durch die Inflation entwertet wird….

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Mietspiegel-Berechnungsgrundlage Rechner

5 Sekunden Mietspiegel-Berechnungsgrundlage Rechner

Du vermietest in einer Stadt, in der die Mietpreisbremse gilt? Dann ist die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß dem örtlichen Mietspiegel für dich als Vermieter eine essenzielle Größe, da sie die Obergrenze festlegt, zu welcher du deine Immobilie vermieten darfst. Bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete ist es nun relevant, wie viele Mieten in die Berechnung einfließen. Fließen nur die Mieten aus Verträgen, die in den letzten zwei Jahren abgeschlossen wurden, ein, liegt die offizielle ortsübliche Vergleichsmiete nah an der aktuellen Marktmiete…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Inflations Rechner

5 Sekunden Inflations Rechner

Immobilien sind, gerade wegen dem eingebauten Inflationsschutz, der mit einer Immobilien-Investition einhergeht, eine gute Anlage. Aber wie stark wirkt sich die Inflation eigentlich auf dein Vermögen aus? Wie stark ist zum Beispiel der Kaufkraftverlust durch eine Inflation von 3 % in 20 Jahren? Finde es mit dem kostenlosen Online-Rechner auf dieser Seite heraus! Auf kurze Zeitspannen gesehen, ist Inflation nicht schlimm. Bei den Immobilienpreis-Steigerungen in A-Lagen seit 2010 wären viele Investoren vermutlich froh, wenn die Preise nur um 3 %…

Weiterlesen Weiterlesen

Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?

Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?

Seit einigen Jahren sehen wir historisch niedrige Zinsen und historisch hohe Kaufpreise für Immobilien. Gerade angehende Investoren fragen sich daher oft zu Recht: “Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?” und was passiert mit den Preisen von Immobilien, wenn die Zinsen sich verändern? Die Höhe der Zinsen hat sehr großen Einfluss auf die Kaufpreise von Immobilien. Bei niedrigen Zinsen können Investoren für eine Immobilie mehr Geld bezahlen und trotzdem Gewinn machen. Steigen die Zinsen, muss der Kaufpreis…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?

Ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?

Oft werde ich gefragt “ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?” Viele Leute denken sich: Bei Immobilien dauert es doch über zwanzig Jahre bis ich mein Geld herausbekomme, das ich in die Immobilie investiert habe? Ja, Immobilien zu kaufen und zu vermieten kann sogar sehr sinnvoll sein. In der aktuellen Marktlage ist es zwar schwerer geworden gute Immobilien zu finden, aber das grundsätzliche Modell hinter Immobilien kaufen und vermieten ist noch immer gültig! Ok, schön, dass ich behaupte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie viele Immobilien brauche ich bis zur finanziellen Freiheit?

Wie viele Immobilien brauche ich bis zur finanziellen Freiheit?

Du willst dir mit Vermietern Immobilien ein zusätzliches Einkommen aufbauen? Du willst mit Immobilien vielleicht sogar die finanzielle Freiheit erreichen? Gut, aber wie viele Immobilien, oder wie viele qm vermietet Fläche, brauchst du, um finanzielle Freiheit mit Immobilien zu erreichen? Um ein Jahreseinkommen von 100.000€ brutto aus Immobilien zu beziehen, musst du, je nach Lage deiner Immobilien, 500qm bis 1700qm Wohnfläche vermieten.  In München kannst du deine Wohnungen, im Schnitt für 16-17€/qm vermieten. Mit nur 500qm kannst du also schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie steht es um meine Einkünfte im Alter? – Altersvorsorge mit Immobilien

Wie steht es um meine Einkünfte im Alter? – Altersvorsorge mit Immobilien

Am Anfang meiner Reise zu Immobilien als Geldanlage stand für mich dieD Frage nach meiner Altersabsicherung. Ich wollte in Immobilien investieren um später, während meiner Rente, auf nichts verzichten zu müssen. In diesem Artikel möchte ich daher das Thema “Einkünfte im Alter” beleuchten und dir zeigen wie du mit Immobilien eine Altersvorsorge aufbauen kannst. Aber auch wenn du aus anderen Gründen Vermieter werden willst, oder wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du deine Altersvorsorge mit Immobilien sicherstellen willst,…

Weiterlesen Weiterlesen