Durchsuchen nach
Tag: Investition

Erfolgreich investieren in Immobilien: So optimierst du dein Immobilienportfolio

Erfolgreich investieren in Immobilien: So optimierst du dein Immobilienportfolio

Du bist auf dem Weg, ein erfolgreicher Immobilieninvestor zu werden und hast dir vielleicht schon ein erstes Immobilienportfolio aufgebaut und stehst jetzt vor der Herausforderung, dieses zu optimieren? Du fragst dich, wie du die Performance deines Portfolios messen und verbessern kannst? Dann bist du nicht allein. Viele Vermieter und private Immobilieninvestoren stehen vor der gleichen Herausforderung. Und wenn du denkst “das ist alles weit weg”, dann bedenke: Das Immobilienportfolio beginnt schon mit deiner zweiten Immobilie. In diesem Artikel will ich…

Weiterlesen Weiterlesen

11 Erfolgsfaktoren für Immobilieninvestitionen: Ein Leitfaden zum Investment-Erfolg

11 Erfolgsfaktoren für Immobilieninvestitionen: Ein Leitfaden zum Investment-Erfolg

Eine Immobilieninvestition kann eine lukrative Möglichkeit sein, um langfristig Geld zu verdienen. Aber wovon genau hängt der Erfolg einer solchen Investition ab? In diesem Artikel will ich mit dir genau dieser Fragen nachgehen und die aus meiner Sicht 11 zentralen Erfolgsfaktoren für Immobilieninvestitionen genauer betrachten. Neben der Lage gibt es nämlich noch viele weitere Schlüsselfaktoren, auf die du als angehender Immobilieninvestor bei deiner Immobilie als Kapitalanlage achten musst, um eine gute Rendite zu erzielen. Zustand, Qualität, Instandhaltungskosten, Mietmarkt und so…

Weiterlesen Weiterlesen

Vermögensaufbau mit Immobilien – wie du mit Immobilien Vermögen aufbaust und passives Einkommen generierst

Vermögensaufbau mit Immobilien – wie du mit Immobilien Vermögen aufbaust und passives Einkommen generierst

Stell dir vor, du stehst vor der Entscheidung, in etwas zu investieren, das nicht nur deinen Lebensstandard erhöhen, sondern auch deinen finanziellen Horizont und dir bei deinem Vermögensaufbau helfen könnte. Immobilien könnten genau dieses Element sein! Aber wie funktioniert Vermögensaufbau mit Immobilien und was gibt es da zu beachten und was hat das mit passivem Einkommen zu tun? Vereinfacht gesagt funktioniert der Vermögensaufbau mit Immobilien funktioniert wie folgt: Du erwirbst eine Immobilie und vermietest sie an einen Mieter, der durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Spekulationssteuer und Immobilien: Was du wissen musst

Spekulationssteuer und Immobilien: Was du wissen musst

Du spielst mit dem Gedanken, in Immobilien zu investieren, um ein solides Vermögen aufzubauen? Das ist eine kluge Entscheidung! Aber bevor du den ersten Schritt machst, gibt es einige wichtige Dinge, die du wissen solltest. Und ein wichtiger Punkt ist natürlich die Steuer und die steuerlichen Gesichtspunkte deines Investments. Und deswegen soll es in diesem Artikel heute konkret um ein spezielles steuerliches Sub-Thema gehen: die Spekulationssteuer auf Immobilien. Aber was ist die Spekulationssteuer überhaupt? Die Spekulationssteuer ist eine Steuer, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich den Wert einer Immobilie steigern?

Wie kann ich den Wert einer Immobilie steigern?

Wenn du eine Immobilie als Investition kaufst, ist es entscheidend, den Wert deiner Immobilie kontinuierlich zu steigern, um auch langfristig attraktive Renditen zu erzielen und mit deiner Investition Geld zu verdienen. In diesem Artikel soll es daher um die Frage gehen, wie du den Wert einer Immobilie steigern kannst, um eben genau diese langfristig attraktiven Renditen mit deinem Investment zu erzielen. Aber wie kannst du nun den Wert deiner Immobilie erhöhen? Energetische Sanierungen, Wohnraumerweiterungen, ein neuer Carport, ein barrierearmer Umbau,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie wirkt sich die Inflation auf Immobilien aus?

Wie wirkt sich die Inflation auf Immobilien aus?

Wenn das Gespenst der Inflation herumschleicht, sorgt das oft für Unruhe auf den Märkten. Die Preise steigen, der Wert des Geldes sinkt und Anleger suchen nach Möglichkeiten, ihr Vermögen zu schützen. In solchen Zeiten fällt häufig der Blick auf Immobilien. Aber wie gut sind Immobilien wirklich als Schutz vor Inflation? Und was passiert, wenn die Zinsen steigen? In diesem Artikel tauchen wir tief in diese Fragen ein und erforschen, wie sich Inflation auf Immobilien auswirkt. Aber fangen wir erst einmal…

Weiterlesen Weiterlesen

Immobilien Cashflow berechnen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Immobilien Cashflow berechnen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Cashflow ist das Herzstück jedes erfolgreichen Immobilieninvestments und ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg deiner Investition. In diesem Artikel will ich mir mit dir daher alles Wissenswerte über den Cashflow bei Immobilieninvestments, von der Definition bis hin zur Berechnung und dem Einfluss auf deine Investitionsentscheidung ansehen. Bevor wir aber ins Detail gehen, hier schon einmal der Schnellüberblick zur Cashflow-Berechnung von Immobilien: Der Cashflow einer Immobilie berechnet sich, indem man die Mieteinnahmen nimmt und davon die Summe aus Finanzierungskosten, Bewirtschaftungskosten…

Weiterlesen Weiterlesen

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Du möchtest in Immobilien investieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst und bist auf der Suche nach einem Überblick über die Grundlagen des Immobilieninvestments? Dann bist du bei diesem Guide richtig! Denn in diesem Artikel möchte ich dir einen tiefgreifenden und umfassenden Überblick darüber mitgeben, was du Anfänger wissen musst, wenn du in Immobilien investieren möchtest. Risikomanagement, Objektauswahl, Standortanalyse, Immobilienbewertung oder auch die Steuer. Es gibt vieles, was du als angehender Immobilieninvestor wissen musst. Und genau dabei will ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mieterhöhung – Welche Möglichkeiten gibt es die Miete in einem bestehenden Vertrag zu erhöhen?

Mieterhöhung – Welche Möglichkeiten gibt es die Miete in einem bestehenden Vertrag zu erhöhen?

Wenn du eine Immobilie vermietest, bekommst du jeden Monat von deinem Mieter einen fixen Mietzins dafür, dass er deine Immobilie benutzt. Was ist aber nach ein paar Jahren? Wenn du die Miete nie anpasst, dann liebt dich zwar dein Mieter, aber bei dir schrumpft die Marge und der Wert deiner Immobilie. In diesem Artikel will ich mich daher mal mit einem sehr unschönen, aber essenziellen Aspekt der Immobilieninvestitionen beschäftigen: der Mieterhöhung in einem bestehenden Mietvertrag. Solch eine regelmäßige Anpassung ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Risiken gibt es beim Investieren in Immobilien?

Welche Risiken gibt es beim Investieren in Immobilien?

Das Investieren in Immobilien kann eine lukrative Möglichkeit sein, um Vermögen aufzubauen und Gewinne zu erzielen. Wie jede Geldanlage ist aber auch die Investition in Immobilien nicht risikolos. Aber welche Risiken gibt es beim Investieren in Immobilien? Genau darum soll es heute gehen! Beim Investieren in Immobilien gibt es Marktrisiken, Standortrisiken, Finanzierungsrisiken, Verwaltungsrisiken, rechtliche Risiken und politische Risiken. Da das bisher aber nur Schlagworte sind, will ich in diesem Artikel gemeinsam mit dir einen genaueren Blick auf diese Risiken werfen…

Weiterlesen Weiterlesen