Durchsuchen nach
Tag: Mieteinnahmen

Wie funktioniert eine Immobilie als Kapitalanlage?

Wie funktioniert eine Immobilie als Kapitalanlage?

Eine Immobilie als Kapitalanlage zu erwerben, kann eine lohnende Entscheidung sein. Doch wie funktioniert eine Immobilie als Kapitalanlage eigentlich genau und worauf musst du als Immobilieninvestor achten, wenn du unter die Anleger und Vermieter gehen willst? Wie kannst du den Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage nutzen, um ein zusätzliches Einkommen zu generieren und eine spannende Rendite auf dein eingesetztes Kapital zu erzielen? Immobilien als Kapitalanlage funktionieren, indem sie dir einerseits kontinuierliche Mieteinnahmen generieren und dir andererseits durch Wertsteigerungen, Hebeleffekte und…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Mieteinnahmen Versteuern Rechner

5 Sekunden Mieteinnahmen Versteuern Rechner

Wenn du diesen Artikel liest, denkst du wahrscheinlich darüber nach, in Immobilien zu investieren und Mieteinnahmen zu erzielen. Eine der wichtigsten Fragen, die sich viele angehende Immobilieninvestoren hierbei stellen, ist, wie die Versteuerung der Mieteinnahmen funktioniert, wie sie ihre Mieteinnahmen versteuern müssen und was nach der Steuer eigentlich noch übrig bleibt. Und genau um das Thema, die Steuern auf deine Mieteinnahmen zu berechnen, geht es in diesem Artikel. Anders ausgedrückt: es ist nicht nur wichtig zu wissen, dass (oder ob!)…

Weiterlesen Weiterlesen

Vermögensaufbau mit Immobilien – wie du mit Immobilien Vermögen aufbaust und passives Einkommen generierst

Vermögensaufbau mit Immobilien – wie du mit Immobilien Vermögen aufbaust und passives Einkommen generierst

Stell dir vor, du stehst vor der Entscheidung, in etwas zu investieren, das nicht nur deinen Lebensstandard erhöhen, sondern auch deinen finanziellen Horizont und dir bei deinem Vermögensaufbau helfen könnte. Immobilien könnten genau dieses Element sein! Aber wie funktioniert Vermögensaufbau mit Immobilien und was gibt es da zu beachten und was hat das mit passivem Einkommen zu tun? Vereinfacht gesagt funktioniert der Vermögensaufbau mit Immobilien funktioniert wie folgt: Du erwirbst eine Immobilie und vermietest sie an einen Mieter, der durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Immobilien eignen sich als Kapitalanlage?

Welche Immobilien eignen sich als Kapitalanlage?

Immobilien sind seit Jahren ein sehr beliebtes Anlageobjekt und viele Menschen wollen in eine Immobilie, zum Beispiel zur Altersvorsorge, investieren. Vermutlich auch du. Aber welche Immobilien eignen sich als Kapitalanlage und was macht eine gute Immobilie zur Kapitalanlage aus? Als langfristige Kapitalanlage eignen sich, aus meiner Sicht, vor allem Immobilien, die ohne Probleme einfach laufen, mindestens einen neutralen Cashflow haben und an einem zukunftssicheren Standort stehen. Aber was bedeutet das nun konkret? Genau das schauen wir uns im folgenden an!…

Weiterlesen Weiterlesen

Was sind die Vorteile von Immobilien als Kapitalanlage?

Was sind die Vorteile von Immobilien als Kapitalanlage?

Du bist auf der Suche nach einer soliden Kapitalanlage, die langfristig Rendite verspricht? Dann könnte die Investition in Immobilien (und damit dieser Artikel) genau das Richtige für dich sein! In diesem Artikel schauen wir uns nämlich an, warum Immobilie als Kapitalanlage so interessant sind und welche Vorteile sie bieten. Und ja, auch bei Immobilien ist nicht alles Gold, was glänzt und Immobilien haben auch Nachteile, aber in diesem Artikel wollen wir uns dediziert auf die Vorteile fokussieren. Aber was genau…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich den Wert einer Immobilie steigern?

Wie kann ich den Wert einer Immobilie steigern?

Wenn du eine Immobilie als Investition kaufst, ist es entscheidend, den Wert deiner Immobilie kontinuierlich zu steigern, um auch langfristig attraktive Renditen zu erzielen und mit deiner Investition Geld zu verdienen. In diesem Artikel soll es daher um die Frage gehen, wie du den Wert einer Immobilie steigern kannst, um eben genau diese langfristig attraktiven Renditen mit deinem Investment zu erzielen. Aber wie kannst du nun den Wert deiner Immobilie erhöhen? Energetische Sanierungen, Wohnraumerweiterungen, ein neuer Carport, ein barrierearmer Umbau,…

Weiterlesen Weiterlesen

Immobilien Cashflow berechnen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Immobilien Cashflow berechnen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Cashflow ist das Herzstück jedes erfolgreichen Immobilieninvestments und ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg deiner Investition. In diesem Artikel will ich mir mit dir daher alles Wissenswerte über den Cashflow bei Immobilieninvestments, von der Definition bis hin zur Berechnung und dem Einfluss auf deine Investitionsentscheidung ansehen. Bevor wir aber ins Detail gehen, hier schon einmal der Schnellüberblick zur Cashflow-Berechnung von Immobilien: Der Cashflow einer Immobilie berechnet sich, indem man die Mieteinnahmen nimmt und davon die Summe aus Finanzierungskosten, Bewirtschaftungskosten…

Weiterlesen Weiterlesen

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Grundlagen des Immobilieninvestments: Was du als Anfänger wissen solltest, bevor du in Immobilien investierst

Du möchtest in Immobilien investieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst und bist auf der Suche nach einem Überblick über die Grundlagen des Immobilieninvestments? Dann bist du bei diesem Guide richtig! Denn in diesem Artikel möchte ich dir einen tiefgreifenden und umfassenden Überblick darüber mitgeben, was du Anfänger wissen musst, wenn du in Immobilien investieren möchtest. Risikomanagement, Objektauswahl, Standortanalyse, Immobilienbewertung oder auch die Steuer. Es gibt vieles, was du als angehender Immobilieninvestor wissen musst. Und genau dabei will ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mieteinnahmen und Steuer – Was bleibt am Ende für dich übrig?

Mieteinnahmen und Steuer – Was bleibt am Ende für dich übrig?

Wo du in Deutschland Geld verdienst, musst du auch Steuern zahlen. Deine Mieteinnahmen musst du daher natürlich versteuern. Aber wie genau? Und sind Immobilien nach Steuern überhaupt noch interessant, oder sind Immobilien nach allen Abgaben für Vater Staat auf einmal keine rentable Anlage mehr? Oder anders gefragt: Was bleibt am Ende von den Mieteinnahmen nach Steuern für dich als Vermieter und Investor übrig? Lass’ uns mit dem wichtigsten beginnen: Du musst deine Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland versteuern….

Weiterlesen Weiterlesen

Mieterhöhung – Welche Möglichkeiten gibt es die Miete in einem bestehenden Vertrag zu erhöhen?

Mieterhöhung – Welche Möglichkeiten gibt es die Miete in einem bestehenden Vertrag zu erhöhen?

Wenn du eine Immobilie vermietest, bekommst du jeden Monat von deinem Mieter einen fixen Mietzins dafür, dass er deine Immobilie benutzt. Was ist aber nach ein paar Jahren? Wenn du die Miete nie anpasst, dann liebt dich zwar dein Mieter, aber bei dir schrumpft die Marge und der Wert deiner Immobilie. In diesem Artikel will ich mich daher mal mit einem sehr unschönen, aber essenziellen Aspekt der Immobilieninvestitionen beschäftigen: der Mieterhöhung in einem bestehenden Mietvertrag. Solch eine regelmäßige Anpassung ist…

Weiterlesen Weiterlesen