Durchsuchen nach
Tag: Rechner

5 Sekunden Kaufnebenkosten Rechner

5 Sekunden Kaufnebenkosten Rechner

Über diese Seite kannst du Online den Immoprentice 5 Sekunden Kaufnebenkosten-Rechner für Immobilien benutzen. Verwende ihn, um für ein Objekt zu ermitteln, wie hoch die Kaufnebenkosten sein werden. Über den 5 Sekunden Kaufnebenkosten Rechner Wenn du eine Immobilie kaufen möchtest, gibt es neben dem reinen Kaufpreis noch zusätzliche Kosten, die auf dich als Käufer zukommen. In diesen Kaufnebenkosten sind zum Beispiel die Kosten für den Makler, die Notarkosten oder die Grunderwerbsteuer enthalten. Da du diese Kaufnebenkosten in der Regel nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Wertsteigerung bei Immobilien: womit solltest du als Investor rechnen?

Wertsteigerung bei Immobilien: womit solltest du als Investor rechnen?

Als Investor möchtest du mit deiner Immobilieninvestition eine möglichst gute Rendite einfahren. Bei Immobilien besteht die Rendite aus zwei Komponenten. Der Mietrendite und der Wertsteigerung der Immobilie. Den ersten Teil haben wir in anderen Artikeln bereits ausführlich behandelt, weswegen ich heute auf den zweiten Teil eingehen möchte: die Wertsteigerung von Immobilien und der Frage womit du als Investor hier rechnen solltest. Die Wertsteigerung bei einer Immobilie ist der Teil, für den du eine Immobilie teurer verkaufen kannst, als du sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Indexmiete – Alles was Vermieter zum Indexmietvertrag wissen müssen

Indexmiete – Alles was Vermieter zum Indexmietvertrag wissen müssen

Die Inflation steigt aktuell schneller, als mancher Vermieter schauen kann. Lag sie im März 2022 noch bei 7,3%, wird sie im September voraussichtlich bei über 10% liegen. Immer mehr Vermieter schließen daher Indexmietverträge, oder Indexmieten, ab. Aber was genau ist eine Indexmiete und worauf musst du als Vermieter hierbei achten? Bei einer Indexmiete ist die Nettokaltmiete einer Wohnung nicht fix, sondern die Miete steigt automatisch im Rahmen der Inflation. Ausgehend von der Basismiete einigen sich beide Vertragsparteien bei Abschluss des…

Weiterlesen Weiterlesen

Der vollständige Leitfaden um Vermieter zu werden (und wie du dadurch finanzielle Freiheit erreichen kannst)

Der vollständige Leitfaden um Vermieter zu werden (und wie du dadurch finanzielle Freiheit erreichen kannst)

Hast auch du das Ziel deine Finanzen selbst in den Griff zu nehmen und dir aktiv ein zweites Einkommen aufzubauen? Hast auch du schon einmal mit dem Gedanken gespielt Vermieter zu werden und dir mit vermieteten Immobilien ein weiteres Einkommen aufzubauen? Dann ist dieser Artikel für dich! Deine erste Immobilie zu kaufen und zu vermieten ist deutlich einfacher als du es dir jetzt gerade sicher vorstellst. Und Vermieter werden kann darüberhinaus ungemein lukrativ sein. Die perfekte Kombination für ein zweites…

Weiterlesen Weiterlesen

Kaufnebenkosten: Was kommt beim Kauf einer Immobilie auf dich zu?

Kaufnebenkosten: Was kommt beim Kauf einer Immobilie auf dich zu?

Du willst eine Immobilie kaufen und vermieten? Dann musst du dir schon vor dem Kauf überlegen, welche Kosten alle auf dich zukommen werden, um eine saubere Kalkulation machen zu können. Neben dem reinen Kaufpreis kommen beim Immobilienerwerb nämlich noch viele weitere, sogenannte Kaufnebenkosten, auf dich zu, die wir uns in diesem Artikel heute genauer ansehen wollen. Aber was kommt da auf dich zu? Neben dem reinen Kaufpreis musst du beim Immobilienerwerb zusätzlich noch die sogenannten Kaufnebenkosten zahlen. Je nach Region…

Weiterlesen Weiterlesen

Fix und Flip – Der ultimative Guide für Immobilieninvestoren

Fix und Flip – Der ultimative Guide für Immobilieninvestoren

Fast jeder Immobilieninvestor den man fragt hat ein großes Problem: das nötige Eigenkapital um sein Immobilienportfolio auszubauen. Vermutlich bist auch du auf diesen Artikel gestoßen, weil du nach Möglichkeiten gesucht hast, schnell Eigenkapital aufzubauen und dabei über den Begriff „Fix und Flip“ gestolpert bist. Aber was ist das genau, wie funktioniert es und vor allem: wie kann Fix und Flip dir helfen, Eigenkapital aufzubauen? Fix und Flip ist eine Immobilieninvestitionstechnik, bei der man eine Immobilie kauft, sie renoviert und dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Beleihungsauslauf und Immobilien: Was du als Investor wissen musst

Beleihungsauslauf und Immobilien: Was du als Investor wissen musst

Menschen, die eine Immobilie kaufen und vermieten möchten, nehmen dafür meist einen Kredit bei einer Bank auf. Das funktioniert, weil dem Kredit eine werthaltige Sicherheit gegenübersteht: die Immobilie. Aber wie genau ist das Verhältnis zwischen Schulden und Immobilienwert und damit das Risiko? Und genau hier kommt der Beleihungsauslauf ins Spiel! Der Beleihungsauslauf (auch Finanzierungsauslauf) ist eine wichtige Größe, um das Risiko für eine fremdfinanzierte Immobilie zu bestimmen. Je niedriger dein Beleihungsauslauf, desto geringer ist das Risiko deiner Finanzierung. Der Beleihungsauslauf…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Beleihungsauslauf Rechner

5 Sekunden Beleihungsauslauf Rechner

Über diese Seite kannst du den Immoprentice 5 Sekunden Beleihungsauslauf Rechner für Immobilien online benutzen. Mit diesem Online-Rechner kannst du schnell und einfach den Beleihungsauslauf einer Immobilienfinanzierung berechnen. Als Investor ist es wichtig den Beleihungsauslauf einer Finanzierung zu ermitteln, um optimale Zinskonditionen zu bekommen und dein Risiko bei der Finanzierung steuern zu können. Wie benutze ich den Beleihungsauslauf Rechner? Gib‘ den Kaufpreis, einen Sicherheitsabschlag auf den Kaufpreis und die Kredithöhe an. Der Beleihungsauslauf Rechner berechnet dir dann den Beleihungswert der…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Mietspiegel-Berechnungsgrundlage Rechner

5 Sekunden Mietspiegel-Berechnungsgrundlage Rechner

Du vermietest in einer Stadt, in der die Mietpreisbremse gilt? Dann ist die ortsübliche Vergleichsmiete gemäß dem örtlichen Mietspiegel für dich als Vermieter eine essenzielle Größe, da sie die Obergrenze festlegt, zu welcher du deine Immobilie vermieten darfst. Bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete ist es nun relevant, wie viele Mieten in die Berechnung einfließen. Fließen nur die Mieten aus Verträgen, die in den letzten zwei Jahren abgeschlossen wurden, ein, liegt die offizielle ortsübliche Vergleichsmiete nah an der aktuellen Marktmiete…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist der Leverage-Effekt bei Immobilien?

Was ist der Leverage-Effekt bei Immobilien?

Immobilien lohnen sich als Investition, weil du sie über einen Fremdkapitalhebel kaufen kannst. Aber was ist eigentlich der Leverage Effekt bei Immobilien, wie funktioniert er, und was sind die Vor- und Nachteile? Lass‘ es uns in diesem Artikel herausfinden! Der Leverage-Effekt bei Immobilien bezeichnet die Tatsache, dass du beim Kauf einer Immobilie nur einen kleinen Teil des Kaufpreises selbst aufbringst, dir aber trotzdem 100% der Mieteinnahmen zufließen. Du musst also nur einen Bruchteil der Kosten der Immobilie selbst tragen. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen