Durchsuchen nach
Tag: Gemeinschaftseigentum

Der vollständige Leitfaden um Vermieter zu werden (und wie du dadurch finanzielle Freiheit erreichen kannst)

Der vollständige Leitfaden um Vermieter zu werden (und wie du dadurch finanzielle Freiheit erreichen kannst)

Hast auch du das Ziel deine Finanzen selbst in den Griff zu nehmen und dir aktiv ein zweites Einkommen aufzubauen? Hast auch du schon einmal mit dem Gedanken gespielt Vermieter zu werden und dir mit vermieteten Immobilien ein weiteres Einkommen aufzubauen? Dann ist dieser Artikel für dich! Deine erste Immobilie zu kaufen und zu vermieten ist deutlich einfacher als du es dir jetzt gerade sicher vorstellst. Und Vermieter werden kann darüberhinaus ungemein lukrativ sein. Die perfekte Kombination für ein zweites…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist eine Hausgeldabrechnung?

Was ist eine Hausgeldabrechnung?

Als angehender Immobilien-Investor gibt es viele Dokumente, die du vor dem Kauf einer Immobilie prüfen solltest, weil sie sehr viel über die Immobilie aussagen. Ein solches Dokument ist die Hausgeldabrechnung, weswegen ich in diesem Artikel mit dir die Frage klären will: „Was ist eine Hausgeldabrechnung?“ Eine Hausgeldabrechnung wird einmal jährlich von der Hausverwaltung erstellt und schlüsselt sämtliche Einnahmen und Ausgaben für das gemeinschaftliche Eigentum auf. Die Hausgeldabrechnung zeigt dir somit insbesondere, welche Kosten wirklich im letzten Wirtschaftsjahr angefallen sind. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist eine Sonderumlage?

Was ist eine Sonderumlage?

Als angehender Immobilien-Investor hast du vielleicht, wie ich damals, Angst vor plötzlichen, hohen Kosten die deine Eigentumswohnung produziert. Vermutlich hast du sogar schon einmal vom Schreckgespenst „Sonderumlage“ gehört. In diesem Artikel möchte ich daher der Frage nachgehen „Was ist eine Sonderumlage?“. Eine Sonderumlage wird von der Eigentümergemeinschaft beschlossen, wenn große und dringende Instandsetzungsarbeiten an der Immobilie anstehen, aktuell aber nicht genug Geld in der Instandhaltungsrücklage vorhanden ist. Es handelt sich bei einer Sonderumlage immer um eine außerplanmäßige Ausgabe innerhalb einer…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Sonderumlage Rechner

5 Sekunden Sonderumlage Rechner

Über diese Seite kannst du den Immoprentice 5 Sekunden Sonderumlage Rechner für Immobilien online benutzen. Verwende ihn, um, bei einer anstehenden Sonderumlage innerhalb einer WEG, schnell und einfach zu berechnen, wie hoch dein Anteil an der Sonderumlage sein wird und wie viel Geld du für diese Sonderumlage zahlen musst. Mit diesen Informationen kannst du dich besser auf eventuelle Sonderumlagen einstellen. Zusätzlich kannst du eventuell aus den Protokollen der Eigentümerversammlungen bereits ersichtliche Sonderumlagen besser in deine Kaufpreisberechnung einpreisen. Schließlich musst du…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Peterssche Formel Rechner

5 Sekunden Peterssche Formel Rechner

Du möchtest die Höhe der nötigen Instandhaltungsrücklage für eine Eigentumswohnung nach der Peterssche Formel berechnen? Dann ist der Immoprentice 5 Sekunden Peterssche Formel Rechner das richtige Werkzeug für dich! Mit diesem Online-Rechner kannst du schnell und einfach die voraussichtlichen Instandhaltungskosten einer Wohnung gemäß der Petersschen Formel ermitteln. Wie bediene ich den Peterssche Formel Rechner? Um die zu erwartenden Instandhaltungskosten nach der Petersschen Formel zu berechnen brauchst du nur einen Wert: die Herstellkosten (HK) des Gebäudes in Euro pro Quadratmeter. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist ein Wirtschaftsplan?

Was ist ein Wirtschaftsplan?

Wenn du eine Wohnung in einer WEG (Wohneigentümergemeinschaft) kaufst, gibt es viele wichtige Dokumente, die du vor deiner Investition prüfen musst. Eines davon ist der Wirtschaftsplan der WEG. Aber was ist ein Wirtschaftsplan und welche Bedeutung hat er für dich als Immobilien-Investor? Der Wirtschaftsplan ist eine Aufstellung der erwarteten Einnahmen und Ausgaben für die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums einer Immobilie. Er ist sozusagen der Haushaltsplan für die gesamte Wohnungseigentümergemeinschaft. Der Wirtschaftsplan wird von der Hausverwaltung aufgestellt und bezieht sich immer auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist ein Miteigentumsanteil?

Was ist ein Miteigentumsanteil?

Wenn du eine Wohnung kaufst, liest du oft den Begriff „Miteigentumsanteil“. Vielleicht geht es dir wie mir vor meiner ersten Immobilie, als ich mit dem Begriff nichts anfangen konnte und nicht wusste was ein Miteigentumsanteil ist oder welche Auswirkung er für mich ht. In diesem Artikel möchte ich daher der Frage nachgehen „Was ist ein Miteigentumsanteil und was bedeutet er für Immobilien-Investoren?“ Wenn du eine Eigentumswohnung kaufst, wirst du immer Teil einer Eigentümergemeinschaft, der bestimmte Dinge des Hauses Gemeinschaftlich gehören….

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Hausgeld?

Was ist Hausgeld?

Beim Lesen von Immobilien Inseraten hast du sicherlich schon häufiger den Begriff Hausgeld gelesen. Und vielleicht bist du dir nicht sicher, was eigentlich Hausgeld genau ist, was im Hausgeld alles enthalten ist und was Hausgeld für dich als Immobilien Investor genau bedeutet. In diesem Artikel möchte ich dir daher die Frage beantworten „Was ist Hausgeld?“ Hausgeld bezeichnet die monatlichen Vorschüsse die du, als Eigentümer einer Wohnung in einer Eigentümergemeinschaft, an die Hausverwaltung zahlen musst. Diese Zahlung müssen alle Eigentümer leisten….

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist die richtige Höhe der Instandhaltungsrücklage für meine Eigentumswohnung?

Was ist die richtige Höhe der Instandhaltungsrücklage für meine Eigentumswohnung?

Eine Immobilie, die du nicht pflegst, verfällt mit der Zeit und du kannst sie nicht mehr zu einem guten Preis vermieten. Du musst deine Immobilie daher regelmäßig instand halten. Soweit nichts Neues, aber wie viel Instandhaltung braucht es wirklich, und mit welchen Kosten musst du rechnen? In diesem Artikel möchte ich die Frage klären, welches die richtige Höhe der Instandhaltungsrücklage für eine Eigentumswohnung ist und dir Wissen und Online-Rechner an die Hand geben, mit denen du die richtige Höhe der…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum?

Was ist der Unterschied zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum?

In diesem Beitrag möchte ich den Unterschied zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum näher beleuchten. Wenn du eine Eigentumswohnung kaufst, kaufst du dich auch immer in eine Eigentümergemeinschaft ein. Damit hast du aber auch spezielle Rechte und Pflichten. Die Unterscheidung ist für dich als Investor wichtig, da du viele Optimierungen der Wohnung um die Vermietbarkeit zu verbessern gar nicht alleine entscheiden kannst. Was ist nun aber der Unterschied zwischen Sondereigentum um Gemeinschaftseigentum? Sondereigentum ist das wo nur du Zugriff zu hast. Also…

Weiterlesen Weiterlesen