Durchsuchen nach
Schlagwort: Immobilien

Blogbeiträge von immoprentice.de zum Thema Immobilien.

Immobilien und Politik: Was bedeuten die Wahlprogramme der Parteien für Immobilien-Investoren?

Immobilien und Politik: Was bedeuten die Wahlprogramme der Parteien für Immobilien-Investoren?

Am 26. September 2021 steht die Bundestagswahl in Deutschland an. Als Immobilien-Investor interessiert es mich daher, worauf ich mich in den nächsten vier Jahren politisch einstellen muss und was die verschiedenen Parteien für den Immobilien-Sektor planen. In diesem Artikel möchte ich daher mit euch einen Blick in die Wahlprogramme der einzelnen Parteien werfen versuchen die Frage „Was bedeuten die Wahlprogramme der Parteien für Immobilien-Investoren?“ zu beantworten. Ein „weiter so wie bisher“ wird es nach der Bundestagswahl wohl nicht geben. Fast…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner

5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner

Über diese Seite kannst du online den Immoprentice 5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner für Immobilien benutzen. Nutze ihn, um für eine Immobilien-Investition schnell zu ermitteln, wie hoch deine Eigenkapitalrendite bei verschiedenen Szenarien ist.   Über den 5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner Investierst du in eine Immobilie als Kapitalanlage, so kaufst du diese Immobilie meist nicht zu 100% aus deinem eigenen Geld, sondern du nimmst einen Kredit für diese Investition auf. Der Immobilie und einem eventuellen Mieter ist es jedoch egal, ob du…

Weiterlesen Weiterlesen

Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?

Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?

Seit einigen Jahren sehen wir historisch niedrige Zinsen und historisch hohe Kaufpreise für Immobilien. Gerade angehende Investoren fragen sich daher oft zu Recht: „Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?“ und was passiert mit den Preisen von Immobilien, wenn die Zinsen sich verändern? Die Höhe der Zinsen hat sehr großen Einfluss auf die Kaufpreise von Immobilien. Bei niedrigen Zinsen können Investoren für eine Immobilie mehr Geld bezahlen und trotzdem Gewinn machen. Steigen die Zinsen, muss der Kaufpreis…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie berechne ich ob sich eine Immobilie lohnt?

Wie berechne ich ob sich eine Immobilie lohnt?

Gerade Menschen, die noch vor dem Kauf ihrer ersten Immobilie stehen, fragen sich oft, wie man eigentlich berechnet, ob sich eine Immobilie überhaupt lohnt. In diesem Artikel möchte ich dir hier Tipps und Tricks an die Hand geben und mit dir die Frage klären „Wie berechne ich, ob sich eine Immobilie lohnt?“ Ob eine Immobilie sich lohnt, kannst du über verschiedene Kennzahlen herausfinden. Willst du verschiedene Immobilien an einem Standort verglichen, kann die Bruttomietrendite hilfreich sein. Willst du es genauer…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?

Ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?

Oft werde ich gefragt „ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und zu vermieten?“ Viele Leute denken sich: Bei Immobilien dauert es doch über zwanzig Jahre bis ich mein Geld herausbekomme, das ich in die Immobilie investiert habe? Ja, Immobilien zu kaufen und zu vermieten kann sogar sehr sinnvoll sein. In der aktuellen Marktlage ist es zwar schwerer geworden gute Immobilien zu finden, aber das grundsätzliche Modell hinter Immobilien kaufen und vermieten ist noch immer gültig! Ok, schön, dass ich behaupte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Wohnung kaufen und vermieten: Was muss ich beachten?

Erste Wohnung kaufen und vermieten: Was muss ich beachten?

Du trägst dich mit dem Gedanken eine Immobilie zu kaufen und zu vermieten, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann bist du hier richtig! Auch ich habe mir vor meiner ersten Immobilie Fragen wie „Wie kann ich meine erste Wohnung kaufen und vermieten?“ oder „Was muss ich beim Kauf und der Vermietung meiner ersten Wohnung beachten?“ gestellt! Lass‘ uns am besten gleich mit etwas positiven beginnen: Beim Kauf einer Immobilie zur Vermietung gibt es zwar einiges zu beachten, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Sollte ich in C oder D Lagen investieren?

Sollte ich in C oder D Lagen investieren?

Als angehender Immobilien-Investor stellst du dir sicherlich die Frage „an welchem Standort sollte ich investieren?“. Da die großen Metropolen in Deutschland schon sehr teuer sind, zieht es immer mehr Investoren in C oder D Städte. Aber ist es sinnvoll in solchen Langen zu investieren? In diesem Artikel möchte ich mit dir daher die Frage erläutern: „Sollte ich in C oder D Lagen investieren?“ Ich persönlich würde nicht in C oder D Lagen investieren. Zwar sind die Bruttomietrenditen dort deutlich höher,…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist eine Hausgeldabrechnung?

Was ist eine Hausgeldabrechnung?

Als angehender Immobilien-Investor gibt es viele Dokumente, die du vor dem Kauf einer Immobilie prüfen solltest, weil sie sehr viel über die Immobilie aussagen. Ein solches Dokument ist die Hausgeldabrechnung, weswegen ich in diesem Artikel mit dir die Frage klären will: „Was ist eine Hausgeldabrechnung?“ Eine Hausgeldabrechnung wird einmal jährlich von der Hausverwaltung erstellt und schlüsselt sämtliche Einnahmen und Ausgaben für das gemeinschaftliche Eigentum auf. Die Hausgeldabrechnung zeigt dir somit insbesondere, welche Kosten wirklich im letzten Wirtschaftsjahr angefallen sind. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden QM Finanzielle Freiheit Rechner

5 Sekunden QM Finanzielle Freiheit Rechner

Über diese Seite kannst du den Immoprentice 5 Sekunden QM finanzielle Freiheit Rechner für Immobilien online nutzen. Verwende diesen Online-Rechner, um herauszufinden, wie viele qm du vermieten musst, um für dich die finanzielle Freiheit (deine finanziellen Ziele mit Immobilien) zu erreichen. Hinweis: Jeder hat eine andere Definition davon, wann „finanzielle Freiheit“ erreicht ist und jeder investiert an anderen Standorten mit anderen Durchschnittsmieten. Mit diesem Online-Rechner kannst du daher berechnen, wie viele qm du vermieten musst, um dein Ziel für dein…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist eine Sonderumlage?

Was ist eine Sonderumlage?

Als angehender Immobilien-Investor hast du vielleicht, wie ich damals, Angst vor plötzlichen, hohen Kosten, die deine Eigentumswohnung produziert. Vermutlich hast du sogar schon einmal vom Schreckgespenst „Sonderumlage“ gehört. In diesem Artikel möchte ich daher der Frage nachgehen „Was ist eine Sonderumlage?“. Eine Sonderumlage wird von der Eigentümergemeinschaft beschlossen, wenn große und dringende Instandsetzungsarbeiten an der Immobilie anstehen, aktuell aber nicht genug Geld in der Instandhaltungsrücklage vorhanden ist. Es handelt sich bei einer Sonderumlage immer um eine außerplanmäßige Ausgabe innerhalb einer…

Weiterlesen Weiterlesen