Durchsuchen nach
Tag: Mietrendite

Wie führe ich eine Immobilienkalkulation durch?

Wie führe ich eine Immobilienkalkulation durch?

Viele Menschen, die vor dem Kauf ihrer ersten vermieteten Immobilie als Kapitalanlage stehen, fragen sich: „Wie kalkuliere ich eine Immobilie richtig?“. In diesem Artikel möchte ich daher mit dir die Frage klären, wie du eine saubere Immobilienkalkulation durchführst, sodass die Immobilie sich am Ende für dich rechnet. Um eine saubere Immobilienkalkulation durchzuführen, reicht es nicht aus, die Bruttomietrendite zu berechnen, sondern du musst genau die Einnahmen (Mieteinnahmen) und die Ausgaben (Instandhaltungskosten, Zinskosten) gegeneinander aufrechnen. Da eine ausgiebige Immobilienkalkulation jedoch recht…

Weiterlesen Weiterlesen

Immobilien Atlas

Immobilien Atlas

Du möchtest in deine erste Immobilie als Kapitalanlage investieren, und fragst dich “Welcher Standort ist für meine Immobilien-Investition optimal”? Du möchtest wissen, wo die Mieten gegenüber den Kaufpreisen noch gut sind und welche Standorte eine gute Prognose haben und gräbst dich gerne in Zahlen ein? Dann ist der Immoprentice Immobilien Atlas das Richtige für dich! Mit dem Immoprentice Immobilien Atlas kannst du alle Deutschen Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern detailliert anhand von Zahlen, Daten und Fakten vergleichen. Du kannst…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist der Leverage-Effekt bei Immobilien?

Was ist der Leverage-Effekt bei Immobilien?

Immobilien lohnen sich als Investition, weil du sie über einen Fremdkapitalhebel kaufen kannst. Aber was ist eigentlich der Leverage Effekt bei Immobilien, wie funktioniert er, und was sind die Vor- und Nachteile? Lass‘ es uns in diesem Artikel herausfinden! Der Leverage-Effekt bei Immobilien bezeichnet die Tatsache, dass du beim Kauf einer Immobilie nur einen kleinen Teil des Kaufpreises selbst aufbringst, dir aber trotzdem 100% der Mieteinnahmen zufließen. Du musst also nur einen Bruchteil der Kosten der Immobilie selbst tragen. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie berechnet man die Eigenkapitalrendite?

Wie berechnet man die Eigenkapitalrendite?

Interessierst du dich für den Kauf einer vermieteten Immobilie, zum Beispiel zur Altersvorsorge, aber dir brummt der Kopf wegen der ganzen Fachbegriffe? Wenn du diesen Artikel liest, bist du vermutlich über den Begriff Eigenkapitalrendite gestolpert und fragst dich gerade „wie berechnet man die Eigenkapitalrendite?“. Hier die Kurzform: Die Eigenkapitalrendite berechnest du, indem du den jährlichen Gewinn einer Investition durch dein eingesetztes Kapital teilst. Kaufst du zum Beispiel mit 50.000 € eine Immobilie, die, nach allen Kosten, 5.000 € pro Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner

5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner

Über diese Seite kannst du Online den Immoprentice 5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner für Immobilien benutzen. Nutze ihn, um für eine Immobilien-Investition schnell zu ermitteln, wie hoch deine Eigenkapitalrendite bei verschiedenen Szenarien ist. Über den 5 Sekunden Eigenkapitalrendite Rechner Investierst du in eine Immobilie als Kapitalanlage, so kaufst du diese Immobilie meist nicht zu 100% aus deinem eigenen Geld, sondern du nimmst einen Kredit für diese Investition auf. Der Immobilie und einem eventuellen Mieter ist es jedoch egal, ob du die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie berechne ich ob sich eine Immobilie lohnt?

Wie berechne ich ob sich eine Immobilie lohnt?

Gerade Menschen, die noch vor dem Kauf ihrer ersten Immobilie stehen, fragen sich oft, wie man eigentlich berechnet, ob sich eine Immobilie überhaupt lohnt. In diesem Artikel möchte ich dir hier Tipps und Tricks an die Hand geben und mit dir die Frage klären „Wie berechne ich, ob sich eine Immobilie lohnt?“ Ob eine Immobilie sich lohnt, kannst du über verschiedene Kennzahlen herausfinden. Willst du verschiedene Immobilien an einem Standort verglichen, kann die Bruttomietrendite hilfreich sein. Willst du es genauer…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Wohnung kaufen und vermieten: Was muss ich beachten?

Erste Wohnung kaufen und vermieten: Was muss ich beachten?

Du trägst dich mit dem Gedanken eine Immobilie zu kaufen und zu vermieten, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann bist du hier richtig! Auch ich habe mir vor meiner ersten Immobilie Fragen wie „Wie kann ich meine erste Wohnung kaufen und vermieten?“ oder „Was muss ich beim Kauf und der Vermietung meiner ersten Wohnung beachten?“ gestellt! Lass‘ uns am besten gleich mit etwas positiven beginnen: Beim Kauf einer Immobilie zur Vermietung gibt es zwar einiges zu beachten, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen?

Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen?

Du möchtest deine erste Immobilie als Kapitalanlage kaufen und Vermieter werden? Glückwunsch! Da du nicht zu teuer einkaufen möchtest, fragst du dich nun vermutlich: Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen? Den Wert einer Immobilie für dich als Investor kannst du auf zwei Arten ermitteln: offizielle Methoden wie das Ertragswertverfahren oder das Vergleichswertverfahren, oder pragmatische Methoden wie den maximalen Kaufpreisfaktor oder eine Cashflow-Berechnung. Wie du an der Fülle der Berechnungsmethoden zur Wertermittlung siehst, gibt es bei Immobilien, anders als…

Weiterlesen Weiterlesen

Die 7 wichtigsten Tools für Immobilien-Investoren

Die 7 wichtigsten Tools für Immobilien-Investoren

Gute Immobilien zu finden ist gerade in der heutigen Zeit schwer. In diesem Artikel möchte ich dir daher sieben aus meiner Sicht extrem hilfreiche und wertvolle Tools für Immobilien-Investoren vorstellen, um deinen Alltag als Immobilieninvestor einfacher zu gestalten. An wen richten sich die Tools in diesem Artikel? Die Tools die ich in diesem Artikel zusammengestellt habe, richten sich vor allem an angehende Immobilien-Investoren, die gerade dabei sind ihre ersten Immobilien als Kapitalanlage zu kaufen. Du findest vor allem Tools, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich bei einer Immobilie die Rendite berechnen?

Wie kann ich bei einer Immobilie die Rendite berechnen?

Stehst du noch am Anfang deiner Immobilien-Karriere und du weißt eigentlich gar nicht so genau wie du bei einer Immobilie oder Eigentumswohnung die Rendite berechnen kannst? Dann ist dieser Artikel richtig für dich! Heute möchte ich nämlich einer Frage nachgehen, die viele angehende Immobilien-Investoren beschäftigt: „Wie kann ich bei einer Immobilie die Rendite berechnen?“ Für Immobilien gibt es verschiedene Möglichkeiten die Rendite zu berechnen. Die einfachste Möglichkeit ist, die Jahresnettokaltmiete durch den Kaufpreis der Immobilie zu teilen. Das Ergebnis ist…

Weiterlesen Weiterlesen