Durchsuchen nach
Tag: Bewertung

Welche Faktoren beeinflussen den Wert einer Immobilie?

Welche Faktoren beeinflussen den Wert einer Immobilie?

Der Wert einer Immobilie wird primär, wie jedes Wirtschaftsgut, vom Angebot und der Nachfrage bestimmt. Da Immobilien aber immer etwas sehr Individuelles sind, gibt es sehr viele Faktoren, die sich auf die Nachfrage nach einer bestimmten Immobilie auswirken und somit ihren Preis beeinflussen. Alle Einflussfaktoren in einem Satz zusammenzufassen ist schwer, aber lass’ es mich wenigstens für die wichtigsten versuchen: Die wichtigsten Faktoren, die den Preis einer Immobilie beeinflussen, sind die Lage, der Zustand und die aktuelle Mietsituation der Immobilie….

Weiterlesen Weiterlesen

Wertsteigerung bei Immobilien: womit solltest du als Investor rechnen?

Wertsteigerung bei Immobilien: womit solltest du als Investor rechnen?

Als Investor möchtest du mit deiner Immobilieninvestition eine möglichst gute Rendite einfahren. Bei Immobilien besteht die Rendite aus zwei Komponenten. Der Mietrendite und der Wertsteigerung der Immobilie. Den ersten Teil haben wir in anderen Artikeln bereits ausführlich behandelt, weswegen ich heute auf den zweiten Teil eingehen möchte: die Wertsteigerung von Immobilien und der Frage womit du als Investor hier rechnen solltest. Die Wertsteigerung bei einer Immobilie ist der Teil, für den du eine Immobilie teurer verkaufen kannst, als du sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Beleihungsauslauf und Immobilien: Was du als Investor wissen musst

Beleihungsauslauf und Immobilien: Was du als Investor wissen musst

Menschen, die eine Immobilie kaufen und vermieten möchten, nehmen dafür meist einen Kredit bei einer Bank auf. Das funktioniert, weil dem Kredit eine werthaltige Sicherheit gegenübersteht: die Immobilie. Aber wie genau ist das Verhältnis zwischen Schulden und Immobilienwert und damit das Risiko? Und genau hier kommt der Beleihungsauslauf ins Spiel! Der Beleihungsauslauf (auch Finanzierungsauslauf) ist eine wichtige Größe, um das Risiko für eine fremdfinanzierte Immobilie zu bestimmen. Je niedriger dein Beleihungsauslauf, desto geringer ist das Risiko deiner Finanzierung. Der Beleihungsauslauf…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Sekunden Beleihungsauslauf Rechner

5 Sekunden Beleihungsauslauf Rechner

Über diese Seite kannst du den Immoprentice 5 Sekunden Beleihungsauslauf Rechner für Immobilien online benutzen. Mit diesem Online-Rechner kannst du schnell und einfach den Beleihungsauslauf einer Immobilienfinanzierung berechnen. Als Investor ist es wichtig den Beleihungsauslauf einer Finanzierung zu ermitteln, um optimale Zinskonditionen zu bekommen und dein Risiko bei der Finanzierung steuern zu können. Wie benutze ich den Beleihungsauslauf Rechner? Gib’ den Kaufpreis, einen Sicherheitsabschlag auf den Kaufpreis und die Kredithöhe an. Der Beleihungsauslauf Rechner berechnet dir dann den Beleihungswert der…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie führe ich eine Immobilienkalkulation durch?

Wie führe ich eine Immobilienkalkulation durch?

Viele Menschen, die vor dem Kauf ihrer ersten vermieteten Immobilie als Kapitalanlage stehen, fragen sich: “Wie kalkuliere ich eine Immobilie richtig?”. In diesem Artikel möchte ich daher mit dir die Frage klären, wie du eine saubere Immobilienkalkulation durchführst, sodass die Immobilie sich am Ende für dich rechnet. Um eine saubere Immobilienkalkulation durchzuführen, reicht es nicht aus, die Bruttomietrendite zu berechnen, sondern du musst genau die Einnahmen (Mieteinnahmen) und die Ausgaben (Instandhaltungskosten, Zinskosten) gegeneinander aufrechnen. Da eine ausgiebige Immobilienkalkulation jedoch recht…

Weiterlesen Weiterlesen

Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?

Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?

Seit einigen Jahren sehen wir historisch niedrige Zinsen und historisch hohe Kaufpreise für Immobilien. Gerade angehende Investoren fragen sich daher oft zu Recht: “Welchen Einfluss haben die Zinsen auf die Kaufpreise von Immobilien?” und was passiert mit den Preisen von Immobilien, wenn die Zinsen sich verändern? Die Höhe der Zinsen hat sehr großen Einfluss auf die Kaufpreise von Immobilien. Bei niedrigen Zinsen können Investoren für eine Immobilie mehr Geld bezahlen und trotzdem Gewinn machen. Steigen die Zinsen, muss der Kaufpreis…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen?

Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen?

Du möchtest deine erste Immobilie als Kapitalanlage kaufen und Vermieter werden? Glückwunsch! Da du nicht zu teuer einkaufen möchtest, fragst du dich nun vermutlich: Wie kann ich den Wert einer Immobilie berechnen? Den Wert einer Immobilie für dich als Investor kannst du auf zwei Arten ermitteln: offizielle Methoden wie das Ertragswertverfahren oder das Vergleichswertverfahren, oder pragmatische Methoden wie den maximalen Kaufpreisfaktor oder eine Cashflow-Berechnung. Wie du an der Fülle der Berechnungsmethoden zur Wertermittlung siehst, gibt es bei Immobilien, anders als…

Weiterlesen Weiterlesen

Immobilien-Inserat bewerten: Schritt-für-Schritt an einem konkreten Beispiel (Teil 1)

Immobilien-Inserat bewerten: Schritt-für-Schritt an einem konkreten Beispiel (Teil 1)

Willst du eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen und fragst dich, wie du strukturiert das Immobilien-Inserat bewerten kannst? Dann möchte ich dir mit diesem Artikel helfen, in dem ich mit dir, anhand eines Beispiel-Exposés eine Wohnung von Anfang bis Ende bewerte und mit dir so die Frage kläre “Wie analysiere und bewerte ich ein Immobilieninserat?”. Viele meiner Leser wünschen sich ein “Hands-On” Training bei ihrer Suche nach der richtigen Immobilie zur Kapitalanlage. In diesem Artikel möchte ich dir daher Schritt für…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie finde ich einen guten Standort für meine Immobilien Investition?

Wie finde ich einen guten Standort für meine Immobilien Investition?

Sicher kennst du den Spruch “das wichtigste bei Immobilien ist die Lage, die Lage und nochmals die Lage”. Doch was gehört alles zur “Lage” und wie findest du als Immobilien Investor einen guten Standort für deine Immobilien-Investition? Auf welche Faktoren musst du als Immobilien Investor bei der Standortsuche, Standortanalyse und Standortbewertung achten? Wenn du im Immobilien investierst, solltest du bei deiner Standortanalyse darauf achten, in Städten zu investieren, die eine wachsende Bevölkerung und eine gewisse Größe haben. Zusätzlich sollte es…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist das Ertragswertverfahren und wie hilft es mir den Wert von Immobilien zu berechnen?

Was ist das Ertragswertverfahren und wie hilft es mir den Wert von Immobilien zu berechnen?

Ein altes Immobilien-Sprichwort sagt „im Einkauf liegt der Gewinn“. Dies gilt auch bei Immobilien. Willst du mit deiner Kapitalanlage-Immobilie einen positiven Cashflow und Gewinn erzielen, darfst du nicht zu teuer einkaufen. Aber was ist zu teuer und kannst du den fairen Wert einer Immobilie berechnen? Genau hier kommt das Ertragswertverfahren ins Spiel! In diesem Artikel möchte ich dir erläutern, was das Ertragswertverfahren ist, und wie du es anwenden kannst, um den Wert einer Immobilie, die du vielleicht kaufen möchtest zu…

Weiterlesen Weiterlesen