Durchsuchen nach
Schlagwort: Tipps

Was sind die Nachteile von Immobilien als Kapitalanlage?

Was sind die Nachteile von Immobilien als Kapitalanlage?

Bei jeder Form der Kapitalanlage ist es wichtig, die Vorteile und die Nachteile der jeweiligen Anlageform zu verstehen. Heute möchte ich daher ehrlich mit dir die Nachteile von Immobilien als Kapitalanlage beleuchten und mit dir der Frage „Was sind die Nachteile von Immobilien als Kapitalanlage?“ auf den Grund gehen. Immobilien als Kapitalanlage haben fünf große Nachteile: Immobilien als Kapitalanlage haben einen hohen Verwaltungsaufwand, sind kapitalintensiv, bilden ein großes Klumpenrisiko in deinem Portfolio und stellen durch den Kredit ein Risiko für…

Weiterlesen Weiterlesen

Immobilien und Politik: Was bedeuten die Wahlprogramme der Parteien für Immobilien-Investoren?

Immobilien und Politik: Was bedeuten die Wahlprogramme der Parteien für Immobilien-Investoren?

Am 26. September 2021 steht die Bundestagswahl in Deutschland an. Als Immobilien-Investor interessiert es mich daher, worauf ich mich in den nächsten vier Jahren politisch einstellen muss und was die verschiedenen Parteien für den Immobilien-Sektor planen. In diesem Artikel möchte ich daher mit euch einen Blick in die Wahlprogramme der einzelnen Parteien werfen versuchen die Frage „Was bedeuten die Wahlprogramme der Parteien für Immobilien-Investoren?“ zu beantworten. Ein „weiter so wie bisher“ wird es nach der Bundestagswahl wohl nicht geben. Fast…

Weiterlesen Weiterlesen

Sollte ich in C oder D Lagen investieren?

Sollte ich in C oder D Lagen investieren?

Als angehender Immobilien-Investor stellst du dir sicherlich die Frage „an welchem Standort sollte ich investieren?“. Da die großen Metropolen in Deutschland schon sehr teuer sind, zieht es immer mehr Investoren in C oder D Städte. Aber ist es sinnvoll in solchen Langen zu investieren? In diesem Artikel möchte ich mit dir daher die Frage erläutern: „Sollte ich in C oder D Lagen investieren?“ Ich persönlich würde nicht in C oder D Lagen investieren. Zwar sind die Bruttomietrenditen dort deutlich höher,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wertermittlung nach dem Ertragswertverfahren: Ein Beispiel

Wertermittlung nach dem Ertragswertverfahren: Ein Beispiel

Oft bekomme ich Anfragen nach Beispielen wie genau man mit dem Ertragswertverfahren den Wert einer Immobilie schätzen kann. In diesem Artikel möchte ich dir daher an einem konkreten Beispielobjekt zeigen, wie du das Ertragswertverfahren in der Realität anwendest und dir am Beispiel die Frage „wie berechnet man den Ertragswert?“ beantworten. Der Übersichtlichkeit halber, findest du auf dieser Seite nur das Rechenbeispiel um den Ertragswert zu berechnen. Wenn du mehr über das Ertragswertverfahren selbst lernen möchtest, empfehle ich dir vorher den…

Weiterlesen Weiterlesen

Immobilien-Inserat bewerten: Schritt-für-Schritt an einem konkreten Beispiel (Teil 1)

Immobilien-Inserat bewerten: Schritt-für-Schritt an einem konkreten Beispiel (Teil 1)

Willst du eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen und fragst dich, wie du strukturiert das Immobilien-Inserat bewerten kannst? Dann möchte ich dir mit diesem Artikel helfen, in dem ich mit dir, anhand eines Beispiel-Exposés eine Wohnung von Anfang bis Ende bewerte und mit dir so die Frage kläre „Wie analysiere und bewerte ich ein Immobilieninserat?“. Viele meiner Leser wünschen sich ein „Hands-On“ Training bei ihrer Suche nach der richtigen Immobilie zur Kapitalanlage. In diesem Artikel möchte ich dir daher Schritt für…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Wohnungsbesichtigung: Worauf muss ich beim Kauf einer Eigentumswohnung zur Vermietung achten?

Die Wohnungsbesichtigung: Worauf muss ich beim Kauf einer Eigentumswohnung zur Vermietung achten?

Als angehender Immobilieninvestor kommt irgendwann der Punkt, an dem du ein auf dem Papier interessantes Angebot für eine Eigentumswohnung findest und nun den zweiten Schritt gehen musst. Du musst dir die Wohnung ansehen. Oft stellen angehende Investoren sich beim Kauf der ersten Wohnungen daher die Frage “worauf muss ich bei der Wohnungsbesichtigung zum Kauf einer Wohnung zur Vermietung achten?”. Und genau auf diese Frage möchte ich in diesem Artikel eingehen. Bei einer Wohnungsbesichtigung musst du herausfinden, ob dein Zielmieter sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie viele Immobilien brauche ich bis zur finanziellen Freiheit?

Wie viele Immobilien brauche ich bis zur finanziellen Freiheit?

Du planst, dir mit dem Vermieten von Immobilien ein zusätzliches Einkommen aufzubauen und finanziell unabhängig zu werden? Du willst vielleicht sogar mit Immobilien deine finanzielle Freiheit erreichen? Ich glaube, dein Plan ist gut und realistisch, aber wie viele Immobilien, oder wie viele qm vermietete Fläche, brauchst du, um finanzielle Freiheit mit Immobilien zu erreichen? Um ein Jahreseinkommen von 100.000€ brutto aus Immobilien zu beziehen, musst du, je nach Lage deiner Immobilien, 500qm bis 1700qm Wohnfläche vermieten.  In München kannst du…

Weiterlesen Weiterlesen

Worauf muss ich bei der Mikrolage achten?

Worauf muss ich bei der Mikrolage achten?

In meinem Artikel „Wie finde ich einen guten Standort für meine Immobilien Investition?“ habe ich davon gesprochen, dass die Mikrolage deiner Wohnung wichtig für deine Investitionsentscheidung ist.  Aber worauf genau musst du bei der Mikrolage achten? In diesem Artikel möchte ich genau diese Mikrolage genauer betrachten und die Frage klären „Worauf muss ich bei der Mikrolage achten?“ Grundsätzlich musst du bei der Mikrolage darauf achten, dass dein Zielmieter sich an diesem Standort wohlfühlt. Für mich bedeutet Mikrolage immer 7 Dinge:…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie läuft ein Wohnungskauf ab? – In 13 Schritten zum Immobilien Investor (Erste Immobilie kaufen)

Wie läuft ein Wohnungskauf ab? – In 13 Schritten zum Immobilien Investor (Erste Immobilie kaufen)

Stehst du noch vor dem Kauf deiner ersten Wohnung? Hast du noch nie eine Immobilie ver- oder gekauft? Dann stellst du dir vielleicht dieselbe Frage wie ich damals vor meinem ersten Kauf: „Wie läuft so ein Wohnungskauf eigentlich ab?“ Beim Immobilienkauf durchläufst du, nachdem du ein interessantes Inserat gefunden hast, die folgenden Schritte: Besichtigung durchführen, Dokumente prüfen und Wohnung im Detail kalkulieren, Kaufentscheidung treffen, Finanzierung besorgen, Kaufvertrag prüfen und beim Notar unterschreiben.  Danach erhältst du dann auch schon bald die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie finde ich einen guten Standort für meine Immobilien Investition?

Wie finde ich einen guten Standort für meine Immobilien Investition?

Sicher kennst du den Spruch „das wichtigste bei Immobilien ist die Lage, die Lage und nochmals die Lage“. Doch was gehört alles zur „Lage“ und wie findest du als Immobilien Investor einen guten Standort für deine Immobilien-Investition? Auf welche Faktoren musst du als Immobilien Investor bei der Standortsuche, Standortanalyse und Standortbewertung achten? Wenn du im Immobilien investierst, solltest du bei deiner Standortanalyse darauf achten, in Städten zu investieren, die eine wachsende Bevölkerung und eine gewisse Größe haben. Zusätzlich sollte es…

Weiterlesen Weiterlesen